VR-Sicherheitskragen für Kitas und Kindergärten

Sicherer unterwegs sind ab sofort die Kinder aus Werlte, Wehm, Rastdorf, Bockholte und Vrees dank einer Spende von 550 Sicherheitskragen durch die Hümmlinger Volksbank eG an die sieben Kindergärten des Geschäftsgebietes. Ob bei einem Spaziergang in der Dämmerung oder während des Spielens bei grauem Regenwetter, die auffälligen und leuchtend gelben Sicherheitskragen erhöhen die Sichtbarkeit im Freien und sorgen damit für mehr Sicherheit im Straßenverkehr.

Die Kitas und Kindergärten nehmen zudem aktuell am Projekt „Bewegungspass“ vom Kreissportbund Emsland e.V. teil, bei dem es um die Bewegungsförderung im Kita- und Grundschulalter geht. Hierbei sollen möglichst viele Kinder zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Roller zur Kita oder in den Kindergarten kommen. Sobald dann auch noch die dunkle Jahreszeit beginnt, sind besonders die Jüngsten im Straßenverkehr gefährdet, werden jedoch durch den Einsatz der Sicherheitskragen viel besser gesehen.

Die Hümmlinger Volksbank eG hofft, bald ganz viele neongelbe Sicherheitswesten in den Orten zu sehen und wünscht den Kindern alles Gute und viel Sicherheit im Straßenverkehr.

Das Fotos zeigt die Leiterinnen der Kindergärten und den Vorstand der Hümmlinger Volksbank eG (v.l.n.r.): Silvia Deters (Kindergarten St. Klara, Werlte), Martina Gerken (St. Josef Kindergarten, Vrees), Maria Braak (Kindertagesstätte St. Nikolaus, Vrees), Ulrike Thoben (Kindertagesstätte St. Marien, Rastdorf), Annette Pupelis (Familienzentrum & Kindertagestätte St. Sixtus, Werlte), Kathrin Rump (Krippe St. Anna, Werlte), Günther Scheffczyk (Vorstand Hümmlinger Volksbank eG), Julia Behrends (Lukas Kindertagesstätte, Werlte)