Energiepark Hümmling

Im Jahr 2012 fasste die Samtgemeinde Werlte die Idee zur Errichtung eines weiteren Bürgerwindparks ins Auge.

Die Raiffeisenbank Lorup und die Hümmlinger Volksbank eG überzeugten dabei mit einem Konzept, das gleichermaßen die Flächeneigentümer sowie alle Bürger aus der Samtgemeinde Werlte an dem Windpark beteiligt.

Der Windpark mit 23 Windenergieanlagen, einem Investitionsvolumen von 150 Mio. Euro und einer Jahresstromproduktion von über 250 Mio. kWh ist der größte Energiepark des Hümmlings.

Alle Standorte befinden sich in der Gemeinde Lorup / Hümmling. Diese 23 Windenergieanlagen mit einer installierten Leistung von insgesamt 89,9 MW werden von der neu gegründeten Windparkgesellschaft ,,Energiepark Hümmling GmbH & Co. KG" betrieben.

2017 konnten sich Samtgemeindebürger während einer sechswöchigen Zeichnungsfrist Anteile am Energiepark Hümmling sichern. Über 1.535 Gesellschafter aus der Samtgemeinde Werlte haben sich beteiligt und insgesamt 37,6 Millionen Euro gezeichnet.

Hier geht´s zum Gesellschafter Login.