Die Hümmlinger Volksbank eG und die Albert-Trautmann-Schule verstärken mit einem Kooperationsvertrag ihre langjährig bestehende Zusammenarbeit.
Beide Partner sehen in der Kooperationsvereinbarung eine gute Voraussetzung den Schülern einen besseren Einblick in die Berufs-, Finanz- und Wirtschaftswelt zu verschaffen und ihnen somit einen besseren Start in die berufliche und private Zukunft zu ermöglichen.
Laut den Bankvorständen Günther Scheffczyk und Edwin König versteht sich die Hümmlinger Volksbank eG als Partner der Schulen und der Region und nimmt als Genossenschaftsbank über das klassische Bankgeschäft hinaus ihre gesellschaftliche Verpflichtung gerne wahr.
Auf dieser Grundlage pflegt die Hümmlinger Volksbank eG seit vielen Jahren die Zusammenarbeit mit den Schulen vor Ort. Als Beispiele seien Aktionen wie das Bewerbertraining und der Malwettbewerb „jugend creativ“ genannt. Aktuell unterstützte die Bank die ATS bei der Einführung des Ordners „Mein Berufslogbuch“, dass den Schülern einen Leitfaden von der Berufsfindung über Praktika bis hin zur Bewerbung gibt.
Auch die Albert-Trautmann-Schule (ATS) engagiert sich stark für ihre Schüler und die Region und möchte mit Kooperationsverträgen und den daraus resultierenden Maßnahmen und Aktionen die Schüler für die Berufs-, Finanz- und Wirtschaftswelt fit machen und auf attraktive regionale Ausbildungsmöglichkeiten hinweisen.
Außerdem nehmen die Themen Wirtschaft und Finanzen in den Schulen einen immer größeren Stellenwert ein. Schulleiter Klaus Ruhe und Konrektor Henrik Flatken machten deutlich, dass noch vor einigen Jahren der Wirtschaftsunterricht nur als Nebenfach in der Schule durchgeführt wurde und heute ein fester und wichtiger Bestandteil des Unterrichtsplanes der ATS ist.
Der Kooperationsvertrag beinhaltet jetzt unter anderem das bewährte Bewerbertraining für die Abschlussklassen, die Bereitstellung von Informations- und Unterrichtsmaterialien zum Thema Wirtschaft und Finanzen, das Aufzeigen von Ausbildungsmöglichkeiten in der Bank und die Förderung des verantwortlichen Umgangs mit Geld, durch Fachvorträge zu den Themen Kontoführung, Verschuldung, Sparen & Anlegen und Online-Banking.
Carina Thieben (Marketingverantwortliche der Bank) meint, dass durch die Unterstützung der Bank in den Schulen vor Ort und durch engagierte Schulen wie die ATS, die Region gut ausgebildete junge Leute mit einem bewussten Umgang mit Geld gewinnt.
Die Hümmlinger Volksbank und die Albert-Trautmann-Schule sind sich einig: Die Schüler sind die Zukunft unserer Region. Die Vertragspartner sind überzeugt, dass die bisherige gute Zusammenarbeit durch die Kooperation weiter bekräftigt und zum Vorteil der Schüler ausgebaut wird.