47. Internationaler Jugendwettbewerb

Preisverleihung auf Ortsebene in Werlte

Insgesamt 476 Schüler/innen der 1. bis 10. Klasse aus Werlte, Wehm, Vrees und Rastdorf und Lorup reichten ihre phantasievollen und farbenfrohen Kunstwerke ein.

Das Thema des 47. internationalen Jugendwettbewerbs lautete: „Freundschaft ist…bunt“. Die vielseitigen Bilder zeigten, dass Freundschaften zwischen Menschen, Mensch und Tier oder auch zwischen Tieren bestehen können. Herkunft und Hautfarbe sind bei einer Freundschaft egal. Doch eine Freundschaft hat auch ihre Grenzen, so kann aus einem Freund auch ein Feind werden. Jedes Bild erzählte eine andere Freundschaftsgeschichte und so haben sich auch die Künstler vielseitig und kreativ mit dem Thema auseinander gesetzt.
Somit bietet das jährlich wechselnde Thema des Jugendwettbewerbs auch einen pädagogischen Wert.
Die Jury, bestehend aus 2 Lehrern und einem freien Maler, wählte die Siegerbilder aus. Die Volks- und Raiffeisenbanken luden die 14 Gewinner zu einem bunten Nachmittag in die Hümmlinger Volksbank eG nach Werlte ein, wo die Ortspreise übergeben wurden.
Die Gewinner-Malarbeiten wurden an die Jury Weser-Ems weitergeleitet, um auf Landesebene bewertet zu werden. Diese Jury entscheidet Anfang Mai über das Weiterkommen der Bilder. Die Bundespreisträger und die Europapreisträger werden Ende Mai und Ende Juni juriert und bekannt gegeben.

 „jugend creativ“ ist Teil des breit angelegten gesellschaftlichen Engagements der Volks- und Raiffeisenbanken und findet seit 47 Jahren statt. Mit über 1,5 Millionen Teilnehmer/innen aus 7 Ländern Europas (Deutschland, Finnland, Frankreich, Luxemburg, Österreich, Schweiz und Südtirol) ist er der größte seiner Art und steht im Guinessbuch der Rekorde.


Die besten Bilder auf Ortsebene können über den unten stehenden Link betrachtet werden.

Unser Foto zeigt alle Gewinner auf Ortsebene der Hümmlinger Volksbank eG und der Raiffeisenbank Lorup eG, sowie das Jurymitglied Rainer Baller (hinten links)

Die Gewinner in der Hümmlinger Volksbank eG:

1. Platz 1.-2. Klasse        Tristan Meyer

2. Platz 1.-2. Klasse        Carolin Sandker

1. Platz 3.-4. Klasse        Hannah Hermes

2. Platz 3.-4. Klasse        Rebecca Schulz

1. Platz 5.-6. Klasse        Niels-Fleer-Thien

1. Platz 7.-9. Klasse        Emilie Thoben

2. Platz 7.-9. Klasse        Manuela Hecker

1. Platz 10.-13. Klasse     Diana Tholen

2. Platz 10.-13. Klasse     Albert Hofmann